ÜBER DAS f*mz

Frauen­musik­zentrum Hamburg

Als deutschlandweit einmalige Institution schaffen wir seit 1987 für Mädchen und FLINTA+ einen Raum, sich musikalisch auszuprobieren. In unserem Haus in einem Hinterhof in Ottensen proben derzeit über 110 Musikerinnen*.

Von Hip Hop bis Rock, von Swing bis Jazz und Pop bis Electro, hier treffen sich alle Genres von der Anfängerin* bis zum Profi. In unseren voll ausgestatteten Proberäumen steht ein umfangreiches Angebot von Instrumenten und Veranstaltungstechnik zur Verfügung (Drumsets, Bass- und E-Gitarren, Verstärker, Mischpulte/Gesangsanlagen, Klaviere, E-Pianos, mobiles Aufnahmestudio, DJ-Set, WLAN Zugang, etc.).

Das Frauenmusikzentrum wird gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg – Behörde für Kultur und Medien


FLINTA+ ist eine Abkürzung, die ausdrückt, wer in unserem Räumen probt und ist. Sie steht für Frauen (meint: cis hetero Frauen), Lesben, Inter Menschen, Nichtbinäre Menschen, Trans Menschen und Agender Menschen.

News & Stories

Was gibt es Neues, was steht an?

News & Stories

Was gibt es Neues, was steht an?

Veranstaltungen

Ob Workshops, Jam-Sessions, Konzerte oder Sonstiges. Hier findet ihr die kommenden Veranstaltungen.

Ein regelmässiges Treffen für Frauen, die Ukulele spielen, egal wie lang, wie gut. (für Fortgeschrittene)

Ukulizzies mit Angela Gobelin (Beginners)

20. Januar 2025 | 19:00 - 21:00

Ein regelmässiges Treffen für Frauen, die Ukulele spielen, egal wie lang, wie gut. (Beginners)

Rhythmus und Trommeln mit Keo Hundius

22. Januar 2025 | 19:00 - 21:00

Wir beschäftigen uns mit Rhythmen und übertragen sie in unseren Körper, mit Stimme und Bodypercussion. Wir experimentieren mit rhythmischen Räumen, Vocussion und Kleinpercussion.

Rhythmus und Trommeln mit Keo Hundius

29. Januar 2025 | 19:00 - 21:00

Wir beschäftigen uns mit Rhythmen und übertragen sie in unseren Körper, mit Stimme und Bodypercussion. Wir experimentieren mit rhythmischen Räumen, Vocussion und Kleinpercussion.

Du wolltest schon immer das Auflegen lernen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? In dem zweitägigen Intensiv-Workshop (jeweils 5 Stunden) lernst du die Grundlagen des digitalen DJings und bekommst umfassende Einblicke in die Technik, Theorie und Praxis.

Du wolltest schon immer das Auflegen lernen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? In dem zweitägigen Intensiv-Workshop (jeweils 5 Stunden) lernst du die Grundlagen des digitalen DJings und bekommst umfassende Einblicke in die Technik, Theorie und Praxis.

Rhythmus und Trommeln mit Keo Hundius

5. Februar 2025 | 19:00 - 21:00

Wir beschäftigen uns mit Rhythmen und übertragen sie in unseren Körper, mit Stimme und Bodypercussion. Wir experimentieren mit rhythmischen Räumen, Vocussion und Kleinpercussion.

DJ Übungsspace im Slot

11. Februar 2025 | 19:00 - 21:00

Du liebst es aufzulegen, hast aber kein eigenes Equipment, deine Nachbarn nerven bei jedem Geräusch oder du willst einfach nur wissen, wie es ist, in einer Club-Atmosphäre aufzulegen? Dann bist du hier genau richtig!

Werde Mitglied/-frau

Die Beiträge des f*mz richten sich danach, ob du als Einzelmusikerin* oder mit einer Band hier üben willst.

Werde Fördermensch

Schenke, spende, unterstütze uns. Es gibt verschiedene Arten, wie du uns unterstützen kannst.

Unsere Workshops

Unser Workshop-Programm für 2025 ist da! Von Beatproduktion bis DJing, Ukulele bis praktische Theorien – von allem ist etwas dabei! Schaut mal rein und kommt vorbei.

  • Wir freuen uns über Deine Anmeldung! Doch wir möchten Dich bitten, dass Du dich nur anmeldest, wenn Du sicher bist, dass Du auch tatsächlich an dem Seminar teilnehmen kannst. In den letzten Jahren haben wir zu viel Aufwand damit gehabt, Absagen zu bearbeiten, Teilnahmegebühren zurückzuüberweisen usw. Natürlich gibt es gute Gründe, die Teilnahme abzusagen. Wir bitten aber um Verständnis, dass wir die Teilnahmegebühren nur dann zurücküberweisen können, wenn Du spätestens zwei Wochen vor dem Seminar absagst. Danach ist dies leider nicht mehr möglich.

Bekomme alles mit, was bei uns läuft

Wir verarbeiten die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.