6. & 20.3 / 8.& 22.5 / 5.& 19.6.25

von 18:30 Uhr – 20:30 Uhr

Spendenempfehlung: 10-15 €

Teilnahme: max. 15 Personen pro Session, Anmeldung erforderlich unter:

afra@voicesofcolor.de

QOIR – Hamburgs queerer FLINTA-Chor

QOIR LOGO

 

🌟 Vision & Zielsetzung

QOIR ist ein queerfeministischer, inklusiver Chor für FLINTA (Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen). Unser Ziel ist es, einen geschützten, empowernden Raum zu schaffen, in dem gemeinsames Singen und musikalische Entfaltung im Mittelpunkt stehen – frei von Leistungsdruck und starren Normen.

🎤 QOIR ist mehr als ein Chor – es ist dein vocal Safespace. Hier erkunden wir unsere Stimmen, erleben Gemeinschaft und hinterfragen patriarchale Geschlechterstrukturen. Unser Ansatz ist offen, flexibel und orientiert sich an den Bedürfnissen der Teilnehmenden.

💜 Werte & Haltung

✅ Queerfeministisch & intersektional: Wir denken Feminismus nicht nur aus einer cis-weiblichen Perspektive, sondern sehen, dass Geschlecht, Sexualität, Herkunft, Behinderung, Klasse und viele weitere Faktoren unsere Erfahrungen prägen. Unser Feminismus ist solidarisch mit all jenen, die von Mehrfachdiskriminierung betroffen sind.

✅ Inklusiv & barrierearm: QOIR ist offen für FLINTA unabhängig von musikalischer Vorerfahrung. Wir bemühen uns, Zugänge so niedrigschwellig wie möglich zu halten.

✅ Kollektiv & solidarisch: Gemeinschaft steht im Vordergrund – wir gestalten QOIR gemeinsam und achten aufeinander.

✅ No Pressure, just vibes: Der Chor soll Freude machen! Wir singen auf eine Weise, die Spaß bringt, anstatt Perfektion zu erwarten.

📅 Organisatorischer Rahmen

📍 Ort: Frauen*musikzentrum Ottensen

🗓️ Treffen: 1–2 Mal im Monat donnerstags, 18:30–20:30 Uhr (wenn zeitgleich FemJam stattfindet, nur bis 20:00 Uhr)

👥 Teilnahme: Max. 15 Personen pro Session, Anmeldung erforderlich

📩 afra@voicesofcolor.de

💰 Finanzierung: Spendenbasis (Empfehlung: 15–20 €)

🤲 Soli-Plätze: In jeder Session gibt es 2 spendenlose Soli-Plätze für alle, die sie brauchen – ohne Erklärungszwang, ohne Nachfragen, erwähne es einfach in deiner Anmeldemail.

🎶 Musikalischer Ansatz

Wir singen verschiedene Genres – von empowernden Liedern über queere Hymnen bis hin zu experimentellen Arrangements. Die musikalische Gestaltung richtet sich auch nach den Wünschen und Möglichkeiten der Teilnehmenden.

🌱 Weiterentwicklung & Gemeinschaft

QOIR wächst mit den Menschen, die dabei sind. Es geht nicht darum, für ein Publikum zu singen, sondern für uns selbst – um unsere Stimmen kennenzulernen, um uns sicherer zu fühlen, um gemeinsam zu klingen.

💭 Vielleicht bedeutet das für dich, deine eigene Stimme neu zu entdecken.

💜 Vielleicht entsteht aus QOIR für dich ein Gefühl von Zugehörigkeit.

🌊 Vielleicht verändert sich die Gruppe mit der Zeit, je nachdem, was wir brauchen.

Wir schaffen diesen Raum zusammen – mit Respekt, Freude und Solidarität.

🎤💜 Let’s sing, empower & resist – gemeinsam und laut! 🎶🔥

Dozent:in:

Afra Bobo

Alle News und neusten Workshops gibt es hier!

Wir verarbeiten die von Euch übermittelten personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.